Empfohlene Messprogramme & Mikrofone

Für präzise Audio-Messungen empfehlen wir folgende Software:


 REW – kostenlos
 Open Sound Meter – kostenlos
 Smaart – kostenpflichtig, für Profis

 

Geeignete Messmikrofone:

 

 Einsteiger-Mikrofone (~120€)

 DBX RTA-M 
 UMIK-1 
 Profi-Mikrofone (300-650€)

iSEMcon EMX-7150

Earthworks TC20 / M23 / M30 

 

 

Wichtig: 

Jedes Mikrofon sollte kalibriert werden! 

Ihr erhaltet dadurch eine individuelle Kalibrierungsdatei, die ihr in eure Software integrieren könnt.


(Kalibrierung für 60€ inkl. Rückversand möglich. 0°/90° )

Infos zu PA-Management-Systemen

 Wozu? Kurz gesagt - 

Maximale Performance & Schutz für deine Anlage!

Viele große Hersteller haben eigene Management-Systeme, die speziell auf ihre Lautsprecher abgestimmt sind und mit passenden Presets ausgestattet werden. 

 

Damit du das Beste aus deiner Anlage herausholen und sie optimal absichern kannst, beginnt alles mit der Wahl des richtigen Management´s.

 

Wir setzen grundsätzlich auf DBX (PA2 / 260 / VENU360), da sie zuverlässig, qualitativ, leistungsstark und flexibel einsetzbar sind.

DBX DriveRack PA2 – Einfache Bedienung, starke Leistung - perfekt für den einstieg

✔ Ideal für kleinere Setups, schnell & intuitiv einstellbar
✔ Auto-EQ & AFS (Feedback-Unterdrückung) für schnelle Anpassungen
✔ Limiter/Compressor-Kombination für Schutz & optimierten Sound
✔ Richtig eingestellt, schützt der Limiter zuverlässig deine Lautsprecher

DBX 260 – Mehr Kontrolle & Präzision

✔ Detailliertere Klangregelung & mehr Transparenz als PA2
✔ IIR-Filter für saubere Frequenztrennung & natürliche Klangwiedergabe
✔ Erweiterte Signalverarbeitung für noch präzisere Abstimmung

tät.

DBX VENU360 – Profi-Tool für höchste Ansprüche

✔ FIR-Filter für exakte Frequenztrennung & Phasenkorrektur
✔ Netzwerkfähig & remote steuerbar via App oder PC
✔ Erweiterte Routing-, EQ- und Limiter-Optionen für anspruchsvolle Setups

Fazit:
Das PA2 ist eine solide Wahl für einfache Setups und Einsteiger, der DBX 260 bietet mehr Kontrolle & Feineinstellungen, und der VENU360 ist die Profi-Lösung mit modernster Filtertechnik & maximaler Flexibilität.

Integrierte DSP-Management-Systeme

DSP-Amplifier und DSP für Aktive Lautpsrecher 

Einige neue Amplifier und Lautsprecher haben bereits integrierte Management-Systeme, die speziell auf das jeweile Setup abgestimmt sind. Die Lautsprecher werden bereits mit passenden Presets ausgestattet. Bei komplett Systemen werden ebenfalls die Verstärker mit Presets ausgestattet.

 

Einstellungen wie EQ, Limiter, X-Over und Delay sind Standart. Sind jedoch FIR-Filter, Room-EQ, Dynamic, Auto-EQ oder weiteres gefragt, muss auf die Auswahl geachtet werden. 

DSP-Amplifier – vereinfachte und individuelle Bedienung  - perfekt für ein kompaktes Rack

✔ Ideal für kleine und mittlere Setups, schnell & intuitiv 

einstellbar
✔ LAN-routing unter kompaktilen Geräten möglich

✔ Oft auch mit Display-Monitoring ausgestattet für einen Live-Überblick des Mixes,  Stromaufnahme, Temperatur und weiteren features
✔ Individuelle anpassung der einzelnen Channel per Limiter, EQ uvm - an deine Lautsprecher anzupassen

Aktiv-Lautsprecher mit integrierten DSP

✔ Transparenz durch Hersteller spezifische DSP-Software

 Lösungen
✔ Optimierte Presets sind im verbauten Zustand bereits vorhanden

✔ Individuelle Einstellungen der einzelnen Lautsprecher - 

direkt am Endgerät möglich
✔ Detailliertere und erweiterte Signalverarbeitung für noch präzisere Abstimmung je nach Hersteller/Software

DSP-Routing

 Stellt eine Verbindung zu eurem DSP her

per Kabel oder Netzwerk

Für mehr überblick können DSPs per routing gesteuert werden. Somit kann dieser per PC/Mac, Tablett oder sogar mit dem Smartphone gesteuert werden (abhängig vom jeweiligen System). Von der allgemein nutzbaren DSP-Software (zB AllDSP) bin zur Herstellerspezifischen Anwendungen gibt es eine große Auswahl. 

 

Auch die jeweilige Verbindung ist vorgegeben. Darunter der Standart USB-B Anschluss sowie die Netzwerkbuchse (RJ45).

 

Eine WLAN-Verbindung kann per separates Netzwerk aufgebaut werden. 

Hierfür wird zB ein mini Router benötigt.

 

Wir empfehlen den kompakten und günstigen GL.iNet GL-AR300M16 Mini Travel Router. https://www.amazon.de/dp/B07794JRC5?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

Was ist Dante?

 Stellt eine Verbindung zu all euren 

Netzwerkfähigen Geräten her

Dante steht für „Digital Audio Network Through Ethernet“ und ist eine Kombination aus Hardware, Software und einem Netzwerkprotokoll. Dante ermöglicht es, mehrere Kanäle unkomprimierter digitaler Audiosignale mit geringer Latenz über ein Standard Netzwerkkabel zu übertragen. Alle AV-Komponenten, die in einem Dante-Netzwerk zum Einsatz kommen sollen, müssen dazu über ein Dante-Interface verfügen.

Homepage ist im Aufbau! 

Weitere Inhalte folgen . . .

INSPIRIERT?

Kontaktiere uns jetzt!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.